Sonntag, 27. September 2009

Von Victoria nach Ucluelet


Durch die Innenstadt bummelten wir vorbei am Bastion Square mit seinen kleinen Häusern und dem Kopfsteinpflaster, durch den Market Square, über den Sonntagsmarkt bis zum Chinatown. Hier in Victoria befindet sich das älteste Chinatown Kanadas und man findet hier ein herrliches Eingangstor vor, sowie eine Schule im chinesischen Baustil. Entlang des Inner Harbors liefen wir zurück zum Auto vor dem Parlamentsgebäude.
Den ersten Stopp auf unserer Inselrundfahrt machten wir in Chemainus. Die kleine Stadt ist berühmt für ihre vielen Wandgemälde, die sich u.a. mit der Geschichte des Ortes und den Ureinwohnern befassen. Gegen 14 Uhr setzten wir unsere Fahrt an die Südseite der Insel fort. Es gibt hier nicht sehr viele Straßen, die quer über die Insel gehen. Der Coastal Highway 4 ist einer der wenigen und führt zum Pacific Rim National Park. Dabei fährt man quasi einen Querschnitt durch die Insel und bekommt von allen Naturgegebenheite
n etwas mit: blaue Seen, die bewaldeten Berge, den Küstenregenwald und natürlich das offene Meer. Eine kurze Wanderung machten wir an Quilmwalch Wasserfällen.

Kurz bevor die Sonne dann endgültig verschwand kamen wir in Ucluelet, einem kleinen verschlafenen Hafenort an. Wir genossen die letzten Sonnenstrahlen am Hafen und Meer und machten uns dann wieder auf den 3,5h Rückweg nach Nanaimo.

In Port Alberni gab es bei Boston Pizza Abendessen (Teryaki Chicken & Reis und Parmesan Chicken mit Kartoffelpüree). 22:15 Uhr erreichten wir ziemlich müde unser Hotel Howard Johnson in Nanaimo.

Morgen früh um 8:30 Uhr haben wir eine Reservierung für die Fähre zurück auf das Festland.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen